
Ein einfacher Test zeigt Ihnen, ob Sie ausreichend trinken
Trinken Sie genug?
Der Sommer zeigt sich von seiner heißesten Seite – und unser Körper verlangt nach einem: Flüssigkeit. Doch trinken Sie wirklich genug? Viele glauben es, aber die Realität sieht oft anders aus. Machen Sie den Test und finden Sie es heraus.
Anleitung:
Beantworten Sie jede Frage, indem Sie die Antwort auswählen, die am besten auf Sie zutrifft. Notieren Sie sich, wie oft Sie Antwort A, B oder C gewählt haben.
Dauer: 5 Minuten
Wie viele Gläser (à ca. 250 ml) Wasser oder ungesüßte Getränke trinken Sie durchschnittlich pro Tag?
A) 1–3 Gläser
B) 4–6 Gläser
C) 7 oder mehr Gläser
Wann trinken Sie meistens?
A) Nur wenn ich Durst habe
B) Zu den Mahlzeiten
C) Über den Tag verteilt, auch ohne Durst
Wie ist Ihre Urinfarbe meist am Vormittag?
A) Dunkelgelb bis bernsteinfarben
B) Hellgelb
C) Fast klar oder sehr hellgelb
Haben Sie manchmal Kopfschmerzen, ohne zu wissen warum?
A) Ja, häufig
B) Manchmal
C) Selten bis nie
Fühlen Sie sich tagsüber oft müde oder unkonzentriert, obwohl Sie genug schlafen?
A) Ja
B) Gelegentlich
C) Nein
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene rund 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag über Getränke zu sich nehmen.
Essen Sie viele wasserreiche Lebensmittel (z. B. Gurken, Suppen, Melonen)?
A) Sehr selten
B) Ab und zu
C) Häufig
Nehmen Sie Medikamente, die entwässernd wirken (z. B. Blutdrucksenker, Diuretika)?
A) Ja, regelmäßig
B) Nur gelegentlich
C) Nein
Denken Sie im Alltag bewusst daran zu trinken?
A) Nein, das vergesse ich oft
B) Manchmal, z. wenn ich eine Flasche sehe
C) Ja, ich habe feste Trinkroutinen
Trinken Sie auch bei kühlem Wetter oder im Winter ausreichend?
A) Nein, da vergesse ich es leicht
B) Ich versuche es, aber vergesse es manchmal
C) Ja, ich achte das ganze Jahr über darauf
Haben Sie häufig trockene Lippen oder einen trockenen Mund?
A) Ja
B) Ab und zu
C) Selten bis nie
Auswertung: Wie oft haben Sie A, B oder C gewählt? Zählen Sie, wie oft Sie Antwort A, B und C gewählt haben.
ERGEBNIS:
Überwiegend A:
Sie trinken wahrscheinlich zu wenig.
Ihr Körper könnte bereits unter Flüssigkeitsmangel leiden. Häufige Anzeichen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, trockener Mund und dunkler Urin deuten darauf hin. Besonders im Alter ist ein gutes Trinkverhalten wichtig, da das Durstgefühl nachlässt.
Überwiegend B:
Sie sind auf einem guten Weg, haben aber noch Luft nach oben.
Sie trinken in vielen Situationen ausreichend, vergessen es aber manchmal. Kleine Änderungen im Alltag können helfen, Ihre Flüssigkeitsaufnahme zu verbessern.
Überwiegend C:
Sehr gut – Sie achten auf Ihren Flüssigkeitshaushalt!
Sie haben gesunde Trinkgewohnheiten, die Ihren Körper gut versorgen. Behalten Sie diese Routinen bei – besonders im Alter ist das ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit.
Trinken muss nicht langweilig sein: Probieren Sie Wasser mit einem Spritzer Zitrone und frischer Minze oder anderen frischen Früchten oder greifen Sie zu ungesüßtem Früchtetee.